Fit im Homeoffice

Viele Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter momentan von zu Hause aus arbeiten. Während die Arbeit in einem Büro eine Struktur zwischen den physischen Büroräumen, den Essbereichen und den Besprechungen bietet, ist die Arbeit von zu Hause aus eine ganz neue Erfahrung.
Die Mitarbeiter leben und arbeiten jeden Tag im selben Raum.
Dazu kommt, dass viele Arbeit und Familie unter erschwerten Bedingungen unter einen Hut bekommen müssen – hier ist Chaos also vorprogrammiert.

Um den Arbeitsalltag zu erleichtern haben wir einige Tipps für euch zusammengestellt, die euch in Sachen Produktivität weiterhelfen sollen und dabei eure geistige Gesundheit nicht außen vor lassen: Ganz nach dem Motto Dress to impress solltet ihr euch auch daheim für die Arbeit kleiden. Natürlich muss hier nicht der Anzug oder die edelste Bluse herangezogen werden, jedoch sollte klar zwischen Business Casual und Pyjama unterschieden werden. Das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Motivation.

  • Routine ist das A und O! Stellt sicher, dass ihr eure Strukturen beibehaltet. Ein geregelter Arbeitsalltag zu festen Zeiten erleichtert den Start in den Tag und hilft auch dabei eine gute Work-Life-Balance herzustellen.
    Plant auch kleine Pausen ein und verfolgt euren Tagesplan, so bleibt ihr den ganzen Tag fit und motiviert.
  • Wie auch im Büro gilt: Euer Arbeitsplatz sollte euch optisch ansprechen. Dekoriert euren Arbeitsplatz mit Fotos, Pflanzen und anderen Dingen, die euch glücklich machen. Auch euer Desktop sollte diesem Prinzip folgen, saubere Ordnerstrukturen und ein angenehmer Hintergrund erleichtern es so richtig in den Flow zu kommen.
  • Ihr möchtet nicht plötzlich 10 Stunden am Tag von Ihrer Couch aus arbeiten? Lasst die Arbeit im Büro – oder eben am Arbeitsplatz. Ihr seid weitaus fokussierter, wenn ihr den Arbeitsplatz einrichtet und den Computer dort belasst, auch wenn er tragbar ist. So könnt ihr auch psychisch Arbeit und Freizeit besser trennen und euch leichter von einem stressigen Tag erholen.
  • Pausen richtig nutzen: auch in diesen schweren Zeiten des social Distancing sollte man nicht auf ein gewisses Maß an Frischluft verzichten. Ein Spaziergang im örtlichen Park hilft oft wieder neuen Schwung zu erlangen und lässt einen wieder mal richtig durchatmen.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Tag