Die perfekte Morgenroutine, die zu dir passt!

Neues Jahr, neue Motivation – mit dem Beginn des neuen Jahres setzen sich viele Ziele für die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Auch das Berufsleben und der Arbeitsalltag sind beliebte Themen, die viele angenehmer oder produktiver gestalten möchten. Wir verbringen im Durchschnitt 40h pro Woche an unserem Arbeitsplatz. Deswegen ist es sinnvoll, diese Zeit optimal zu nutzen und sich eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der man sich wohl fühlt, besonders in den frühen Morgenstunden.

Für die, die nicht zu den geborenen Frühaufstehern gehören oder sich sogar zu den Morgenmuffeln zählen, empfehlen wir, so viel wie möglich am Abend zu erledigen. Es ist sehr optimistisch, sich am Morgen zwei Stunden Zeit für ein gesundes Frühstück, einen Spaziergang in der Natur und eine Runde Yoga zu nehmen – für manche von uns ist das leider nicht machbar und setzt nur zusätzlich unter Druck. Deshalb: am besten am Vortag schon das Outfit für den nächsten Tag rauslegen, das Frühstück To Go vorbereiten und sich 10 Minuten der Zeit am Morgen freischaufeln, um zumindest in Ruhe das nötige Heißgetränk zu genießen. Die Lieblingsmusik kann hier ebenfalls helfen in Schwung zu kommen.

Solltet ihr kein Problem damit haben, wenn der Wecker schon etwas früher klingelt, empfehlen wir tatsächlich etwas Bewegung am Morgen und eine erfrischende Dusche. So hat man bereits vor Arbeitsbeginn etwas Gutes für den Körper getan und kann sich voller Energie den täglichen To Do’s widmen. Unabhängig zu welchem der beiden Morgentypen man gehört – wichtig ist, sich den Morgen nach eigenen Möglichkeiten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Am Arbeitsplatz angekommen, ob zu Hause oder im Büro, solltet ihr mit einer Aufgabe in den Tag starten, die keine große Herausforderung darstellt. Für manche kann das das Durchlesen der Mails sein, um sich einen Überblick zu verschaffen oder eine Erledigung, die leicht fällt und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Direkt im Anschluss sollte die härteste Aufgabe des Tages erledigt werden. Ewiges Hinausschieben macht diese „Mammut“-Aufgabe leider nicht leichter, deswegen hilft es, sie direkt hinter sich zu bringen. Ihr werdet sehen: alles was jetzt noch kommt, wird euch leichtfallen!

Generell ist es sinnvoll eine To Do-Liste zu führen, egal ob virtuell, mit Kalendereintragen oder auf Papier. Wichtig ist, einen Überblick zu bekommen, welche Dinge zügig erledigt werden sollen. Ein Blick am Morgen hilft, Struktur in den Tag zu bringen und nicht in Panik zu geraten, etwas zu vergessen, sobald es mal mehr zu tun gibt.

Besonders im Home Office sollte man auf die tägliche, persönliche Routine nicht verzichten, da hier noch schneller der Alltagstrott einkehren kann. Und zu guter Letzt – Stay Hydrated. Wasser trinken ist gut für die Gesundheit, hält wach und hilft bei der Konzentration.